Ringe, Ketten und Co.: Was passt zu meinem Outfit?

wie style ich accessoires

Ketten, Armbänder, Ringe und ähnliches sind nie genug vorhanden sein. Doch wie können sie perfekt zum Outfit kombiniert werden, damit es optimal in Szene gesetzt werden kann?

Welche Schmucktrends gibt es 2016?

Wer Statement-Ketten liebt, kann diese getrost in diesem Jahr verwenden, aber auch filigrane Ketten sind aktuell im Trend. Neu dazu gekommen sind enge Ketten, die wie Halsbänder aussehen. Auch bei den Ohrringen hat sich nicht viel verändert, denn angesagt sind immer noch große Statement-Varianten, die auf jeden Fall ein Blickfang sind. Wer einen Ohrring weglässt, folgt dem neuesten Trend.

Weitere Schmucktrends 2016 sind große Edelsteine und Halbedelsteine, auch ungeschliffen. Dieser Look wird mit langen Ketten, die fransig wirken aufgepeppt. Darüber hinaus gehört neben Armbändern, Ketten und Ohrringen auch glitzernder Schmuck für die Haare zum Trend.

Video: How to style: Statementketten /w leoliebt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welcher Schmuck passt nun genau zum Look?

Hübscher Goldschmuck, der besonders auffällig ist, kann perfekt für die Partynacht verwendet werden, zum Beispiel beim Restaurantbesuch oder einem Besuch in der Bar. Das ausgesuchte Schmuckstück sollte gut zum Outfit passen und darf durch den Schmuck nicht überstrahlt, sondern nur betont werden. Dennoch darf der Schmuck nicht zu schlicht ausfallen, wenn es zum Feiern geht. Es wäre doch schade, wenn er so gut wie gar nicht wahrgenommen wird.

Die Kombination aus Schmuck und Kleidung sollte in jedem Fall gut auf einander abgestimmt sein und harmonieren, damit die Trägerin einen guten Auftritt bietet. Es ist allerdings wichtig darauf zu achten, dass Schmuck aus Silber und Gold in den seltensten Fällen gleichzeitig getragen werden können, da Gold Silber zu sehr überdecken würde. Wer im Büro arbeitet, sollte sich immer für schlichten Schmuck entscheiden, wenn sie dezent akzentuieren, erweckt die Trägerin immer einen positiven Eindruck und wirkt nicht overdressed. Bei https://www.shop-juwelier.de/ finden Sie Schmuck zu jedem erdenklichen Anlass.

Silberschmuck – der perfekte Begleiter für viele Anlässe

Ringe stylenSilber ist dezenter als Gold, so dass Schmuck in dieser Farbe nicht zu sehr vom schönen Outfit ablenkt. Daher kann Silberschmuck gerne zu vielen Anlässen getragen werden, beispielsweise zu Jeans und T-Shirt, aber auch zum kleinen Schwarzen oder zur zurückhaltenden Bluse in Weiß. Schlichte Silberketten in Verbindung mit Ohrringen in der gleichen Farbe deuten immer auf eine gute Wahl hin.

Ist der Schmuck allerdings mit Steinen besetzt, so sollte er etwas bedächtiger ausgewählt werden. Wer ein helles, blaues Kleid trägt, sollte auf eine silberne Kette mit rotem Stein verzichten, denn diese Farbkombination ist nicht besonders geschickt. Hier bietet sich eher eine Kette mit einem Stein in Dunkelblau an.

Wer ausgefallene oder bunte Outfits liebt, sollte kleine Ketten wählen, kann aber mit den Ohrringen wiederum Akzente setzen, da sie ruhig auffällig sein können. Wenn die Steine dann noch die Nuancen des Kleides aufnehmen, dann hat die Trägerin alles richtig gemacht. Wer abends ausgeht, darf natürlich gerne zu auffälligerem, außergewöhnlichem Schmuck greifen, zum Beispiel zu schönen Armbändern mit goldenen und silbernen Akzenten. Auch der sonstige Schmuck kann zu diesen Outfits gerne verspielter ausfallen, vor allem dann, wenn seine Trägerin unter den anderen Gästen auffallen möchte.

Reiseratgeber
Je nachdem, welches Outfit getragen wird, sollte der Schmuck eher dezent ausfallen oder darf ruhig auffällig sein. Wer ausgeht, um zu feiern, darf gerne ausgefalleneren Schmuck tragen, wer hingegen zur Arbeit geht, liegt mit schlichtem und zurückhaltendem Schmuck richtig.

Titelbild: © istock.com – Slava_Vladzimirskaya
Textbild: © istock.com – Inga Ivanova


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply