Urlaubskoffer richtig packen – Welche Outfits im Urlaub nicht fehlen dürfen

Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Wohl jeder freut sich auf seine wohlverdiente Auszeit und das am Besten nicht in den eigenen vier Wänden. Doch bevor es losgeht, ist das lästige Kofferpacken angesagt. Viele verzweifeln geradezu an dieser Aufgabe. Was soll ich mitnehmen und wie passt das alles bloß in meinen kleinen Koffer? Mit einigen Tricks und Vorabüberlegungen lassen sich auf diese Fragen jedoch schnell Lösungen finden – garantiert ohne schlaflose Nächte!

Das Ziel bestimmt den Inhalt

Was in den Koffer wandert, bestimmt die Reisedestination. Bei einem Wander- oder Trekkingurlaub ist es vor allem Funktionskleidung, die täglich getragen wird. Beim Badeurlaub sind es eher leichte Kleider und luftige Shirts.
Die Urlaubstage im Detail noch einmal zu durchdenken, hilft oft, auch an eher selten gebrauchte Dinge zu denken und somit den Urlaubskoffer richtig zu packen. Die Strickjacke am Abend an der Strandbar und die bequeme Jogginghose am Ende eines Wandertages werden ansonsten vielleicht schmerzlich vermisst.

Unnötiges zu Hause lassen

Gerade Frauen tendieren dazu, den Urlaub nutzen zu wollen, um ihre schönste Garderobe zu präsentieren. Für alle noch so unwahrscheinlichen Szenarien und Wetterphänomene möchte man passend gekleidet sein. Dabei zeigt die Erfahrung: Oftmals wird nur ein Bruchteil dessen gebraucht, was vorab als absolut notwendig angesehen wurde. Viele vergessen schlichtweg, dass am Urlaubsort die Entspannung einsetzt. Die unbequemen High Heels und das enge Kleid sehen zwar super aus, verlocken aber letztendlich doch nicht zum Tragen. Zudem darf man nicht vergessen, dass Hitze und all-inklusive Verpflegung die Vorzüge locker sitzender Kleidung betont.

Reiseratgeber

Schuh-Tipp

Im Prinzip reichen zwei paar Schuhe völlig aus: Ein paar festere Sportschuhe für Erkundungen im Umland, ein paar Sandalen oder schöne Flip-Flops für alle Aktivitäten, die nicht mit allzu langen Strecken zu Fuß verbunden sind.
Zwei Sommerkleider, eine Shorts und ein Rock zusammen mit 3 Shirts und einer Strickjacke genügen, um den Urlaubskoffer richtig zu packen für eine Woche, ja sogar 10 Tage oder länger, im Süden unterwegs zu sein.

An den Rückweg denken

Platzsparend den Urlaubskoffer richtig packen ist eine Kunst für sich. Bewährt hat sich die „Rollmethode“. Shirts, Hemden und andere Oberbekleidung werden glatt zusammengerollt und nebeneinander in der Koffer gelegt. Die Zwischenräume sowie die Schuhe stopft man mit Socken und Unterwäsche aus. Auch elektronische Kleinteile, wie Ladegeräte sind bestens geschützt zwischen Strümpfen, Unterwäsche und Co.

Für Hemden und Blusen gibt es übrigens auch spezielle Falttechniken für den Transport im Koffer. So zusammengelegt bekommen Kleidungsstücke für feinere Anlässe kaum Liegefalten – vorausgesetzt der Koffer ist nicht übervoll beladen! Ein überquellender Koffer auf dem Hinweg ist auch aus anderen Gründen spätestens bei der Rückreise ein Problem: Das Drama ist groß, wenn Reisesouvenirs und Mitbringsel auf einmal keinen Platz mehr finden!

Video: 6 Tipps: platzsparend & knitterfrei den Koffer packen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trockenübungen Zuhause

Die beste Methode auch garantiert nicht zu vergessen ist das mentale Anziehen für mehrere Situationen. In Gedanken wird das Fertigmachen am Morgen für den Tag durchgespielt: Zähneputzen, Medikamente einnnehmen, Haare bürsten. Unterwäsche, Socken, Hose, Shirt anziehen. Und bevor man durch die Tür geht: die Handtasche, den Fotoapparat und die Sonnenbrille nicht vergessen! Durchdenkt man so auch die Abende und berücksichtigt dabei mehrere geplante Aktivitäten, kann beim Urlaubskoffer richtig packen kaum etwas vergessen werden!

 

Titelbild: ©istock.com – Tatomm


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply