Emma Watson hat sich längst von der Hermine-Darstellerin in Harry Potter weiter entwickelt. Inzwischen ist sie nicht nur eine gefragte Schauspielerin, sondern darüber hinaus auch noch Botschafterin und Designerin für Öko-Mode.
Emma Watson überzeugt in Öko-Mode und entwirft diese auch selbst
Die britische Schauspielerin Emma Watson stellt nicht nur ihren bekannten Namen für die Produktion von Öko-Mode zur Verfügung. Darüber hinaus ist sie auch persönlich interessiert an den Bedingungen, wie die Mode umgesetzt wird. Dazu designt sie auch für ein Ökoloabel, das unter dem Namen „People Tree“ ökologisch wertvolle Mode umsetzt. Alle Textilien, die unter diesem Namen auf den Mark gebracht werden, entstammen Bezugsquellen, die das Faire-Trade-Konzept verfolgen.
Die Hermine-Darstellerin aus Harry-Potter hat sich sogar bereits persönlich von den Produktionsbedingungen der Mode überzeugt. Gemeinsam mit einem Kamerateam hat sie sich in diesem Zusammenhang nach Asien auf den Weg gemacht, um vor Ort die Produktionsbedingungen zu prüfen, die für die Öko-Mode bestehen und damit die positiven Auswirkungen des fairen Handels direkt vor Ort live erleben zu können.
Auch auf ihrem Instagram-Account zeigt sich die schöne Darstellerin als affin mit Öko-Mode
Der britischen Darstellerin ist im Hinblick auf die Öko-Mode dabei nicht nur der Umweltschutz wichtig. Zudem setzt sie mit Emma Watsons Öko Mode auch darauf, dass alle Textilien frei von Kinderarbeit und ohne Pelze sowie auch ohne Gifte und schädliche Stoffe gefertigt werden. Emma Watson selbst präsentiert auf ihrem Instragram-Account die optisch ansprechende Öko-Mode.
Hübsch und klug
Schön und talentiert zu sein, das reicht der 26-jährigen nicht aus. Sie ist clever genug, dass sie ihren Bekanntheitsgrad auch sinnvoll einsetzt. In diesem Zusammenhang hat Watson einen Instagram-Account eröffnet, auf dem sie nur faire Labels und die verschiedenen Looks dieser Labels präsentiert.
Natürlich wird auch Emma Watsons Öko Mode namens „People Tree“ auf diesem Account präsentiert. Die UN Women Goodwill Botschafterin ist überzeugt vom Konzept und der Kombinierbarkeit von Öko-Mode und einem hohen Ansprüchen an die Optik.
Bereits seit 2009 besteht die Zusammenarbeit mit „People Tree“
Die schöne Schauspielerin ist schon seit langer Zeit stark engagiert, was ökologische Mode angeht. Emma Watsons Öko Mode hat damit eine schon über Jahre währende Vergangenheit. Bereits seit dem Jahr 2009 arbeitet sie mit dem Label „People Tree“ zusammen, das inzwischen auch Emma Watsons Öko Mode mit speziell von ihr entworfenen Stücken ergänzt.
Seinerzeit begann das Engagement der damals 19-Jährigen damit, dass sie sich für eine Produktion von Textilien einsetzte, die auf Teens und Twens ausgerichtet sein sollte und die zudem unter korrekten Bedingungen in den armen Staaten dieser Welt produziert werden sollte, dann allerdings im Westen in den Handel gelangen sollten. Dieses Engagement hat sich stetig entwickelt und heute findet sich unter dem Label auch Emma Watsons Öko Mode.
Video: PEOPLE TREE – Emma Watson ‚behind the scenes‘


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Emma Watson – Rundum erfolfreich
Die britische Schauspielerin hat sich vom kleinen Mädchen, das in den Harry Potter Filmen den Zauberlehrling Hermine darstellte, zu einer ernst zu nehmenden Schauspielerin entwickelt, die heute ihren guten Namen auch für ein Engagement für Öko-Mode nutzt. Dabei arbeitet sie in diesem Zusammenhang nun auch als Designerin, indem sie für das Label „People Tree“ bereits zahlreiche Modelle selbst entworfen hat.
Allerdings reicht ihr auch dieses Engagement nicht aus und so hat sie sich auch bereits nach Asien aufgemacht, um sich direkt vor Ort von den Arbeits- und Herstellungsbedingungen für die Produktion der Öko-Mode selbst zu überzeugen.
Titelbild: ©istock.com – Kuzmichstudio