Author Archives: Laura Seifert
Bereits in der vergangenen Modesaison waren Reißverschlüsse topangesagt! Im Jahr 2014 finden wir die coolen It-Details nun auch an Lederröcken: Promis wie Alexa Chung oder Oliva Palermo machen es vor. Hier soll gezeigt werden, wie man trendige Lederröcke mit Zipps unterschiedlich stylen kann.
Schwarzes Leder hat puren Rock-Appeal
Schwarzes Glattleder ist ein absoluter Modeklassiker, welcher eine coole Rock’n Roll Ästhetik repräsentiert. Nicht nur klassische Bikerjacken, sondern auch Röcke aus diesem Material zählen 2014 zu den Lieblingsstücken der Designer, Models und Fashionistas.
Besonders rockig wirken Lederröcke mit einem Reißverschluss, der vertikal vom Taillenbund bis zum Saum reicht und ein wahrer Blickfang ist! Aber auch kürzere Zipps oder Reißverschlüsse in horizontaler Form begeistern.
Entdecken Sie auch Rocker-Röcke mit Nieten und anderen Glanzeffekten, die garantiert ein Hingucker sind und richtig wild aussehen! Ein besonders rockiges Outfit für den nächsten Konzertbesuch entsteht, wenn man einen kurzen Lederrock mit coolem Band T-Shirt und passender Lederjacke kombiniert.
Auch bunte Lederröcke mit Zipps gehören zu den Trendsettern 2014
Wer Leder liebt, wird in diesem Jahr auf ein reiche Auswahl an wunderschöner Ledermode zurückgreifen können. So trug das It-Girl Alexa Chung vor Kurzem einen bordeauxfarbenen Mini-Lederrock mitReißverschluss.
Sie kombinierte das heiße Teil mit einem Rollkragenpullover in der gleichen Farbe und mit schwarzen Pantoletten. Ein eleganter Retro Look mit 70’s Charme entstand! Auch Röcke mit knalligeren Farben sind gerade total en vogue.
Feuerrotes Glattleder wirkt besonders sexy und erinnert an die 80er Jahre. Tragen Sie zum Beispiel einen knallroten, hautengen Bleistiftrock in Kombination mit einem Oberteil mit Schulterpolstern! Wer es etwas dezenter mag, entscheidet sich für Zipp-Röcke in Pastelltönen: Die Schauspielerin Julia Malik begeisterte auf der Berlin Fashion Week mit einem lindgrünen, knielangen Rock aus Leder.
Selbst Reißverschlüsse können feminin wirken
Viele Röcke mit Reißverschlüssen können auf den ersten Blick etwas provokant und rockig daher kommen. Jedoch hängt die Wirkung eines Kleidungsstücks immer mit seiner entsprechenden Kombination zusammen.
Wenn Sie einen elegant-femininen Look lieben, dann sollten Sie einen gerade geschnittenen Lederrock mit Zipp zu einer klassischen weißen Bluse tragen. Entscheiden Sie sich am besten für Leder in Beige, Bordeaux oder einer anderen, nicht zu auffälligen Farbe.
Das klassische schwarze Leder passt ebenso perfekt zu edlen Strickpullovern, Seidentops oder Chiffonblusen. So entsteht ein schickes Outfit, das keineswegs an wilde Biker-Touren erinnert. Mit schönen High Heels, einer Handtasche und Schmuck wird das Outfit für den nächsten Theaterbesuch oder die Firmenfeier komplettiert. So trug zum Beipiel das It-Girl Olivia Palermo einen Pullover in Nude zu einem Lederrock mit Reißverschluss und sah umwerfend aus!
It-Piece für 2014: Der Lederrock mit Zipper
Wer 2014 modisch und trendy gekleidet sein will, sollte auf ein Teil keineswegs verzichten: Den Lederrock mit Zipper. Ob im klassischen schwarzen Rocker-Stil oder als farbige Variante. – Ein Lederrock ist jetzt ein absolutes Must-have!
Entdecken Sie wunderschöne Röcke in den verschiedensten Formen und Designs, bei denen jedoch niemals ein Detail fehlen darf: Die silber oder golden glänzenden Reißverschlüsse verleihen den edlen Lederteilen einerseits Rock-Appeal, andererseits eine elegant-feminine Note. Dabei hängt die Gesamtwirkung des Outfits ganz von der Kombination mit anderen Kleidungsstücken ab.
Bildquelle: © Peter Atkins – Fotolia.com
Outlet Center sind zum preisgünstigen Einkauf von beliebten Marken in ganz Deutschland beliebt. Der Ochtum-Park in Bremen gehört zu einem dieser Center, das mit diversen Labels tägliche seine Kunden anzieht. Neben zahlreichen Geschäften ist mit einem Café auch für die gute Laune zwischendurch gesorgt.
Für jedes Outfit das passende Geschäft
Tolle Mode zu super Angeboten von rund 30 Designern bis hin zu Restaurants, in denen sich jeder eine Pause auf dem großen Areal eine Pause gönnt. Ein komplett neues Outfit als Tagesgarderobe oder ein bezauberndes Abendkleid für ein kommendes Event. Exklusive Unterwäsche bei Schiesser und eine neue Jeans bei s.Oliver – hier ist einfach alles möglich. Um das gesamte Areal des Centers zu besuchen, braucht man schon etwas Zeit. Die Qual der Wahl – in welchen Laden gehe ich zuerst? Gute Unterwäsche zählt zu den Basics der Bekleidung. Vor allem dann, wenn es sich um hochwertige und klassische Unterhemden handelt, die von Schiesser gefertigt sind. Das Label gehört längst zu den Kultlabels und steht anderen Marken wie Levi´s in nichts nach.
Gekonnt suchen und ein exzellentes Outfit finden
So finden sich hier auch die großen Designer wieder, die ihre erstklassige Mode anbieten. Dazu gehören edle Shirts und Tops, Hosen sowie Röcke und Kleider der letzten Kollektionen. Der Trend macht es möglich, dass die guten Stücke noch immer aktuell sind und sich Frauen wie Männer hier bestens einkleiden können. Neben dem casual Outfit finden auch Sportbegeisterte hier die passende Kleidung. Für die Freizeit und das Wochenende ist der sportliche Stil immer angesagt. Umso besser, wenn es hier tolle Mode zu günstigen Preisen zum Beispiel von adidas gibt.
Die gute Lage macht den schnellen Einkauf möglich!
Für einen spontanen Besuch ist der Ochtum-Park bequem mit dem Auto oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mehr als 2000 Kundenparkplätze bieten entspanntes Einkaufsvergnügen für die ganze Familie. Die günstige Lage im Gewerbegebiet Brinkum-Nord bei Bremen lädt somit Kunden aus nah und fern ein. Zum Schluss lohnt es sich, noch einmal in den Delikatessenladen bei Möve hereinzuschauen. Denn auch der Lebensmittelbereich interessiert viele Kunden. Hochpreisige Süßwaren zu erschwinglichen Preisen, dann lohnt sich der Besuch im Outlet.
Einfach mal Shoppen gehen!
Mit einer Vielzahl von interessanten Läden bietet das Outlet Center nahe der Bremer Stadt Einkaufsfreude der ganz besonderen Art. Hier öffnen das ganze Jahr exklusive Marken wie Daniel Hechter oder auch super preisgünstige Labels wie Takko ihre Türen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – auch für kulinarische Gaumenfreude bei Lindt.
Bildquelle: © jonasginter – Fotolia.com



Modegutscheine sind eine einfache Möglichkeit, beim Kleiderkauf bares Geld zu sparen. Zahlreiche Shops bieten immer wieder Gutscheine und Rabattaktionen an, mit denen Kunden Ihren Kleiderschrank füllen und zugleich ihren Geldbeutel schonen können.
Darauf sollten Sie bei der Nutzung von Modegutscheinen achten
Wenn Sie Mode Gutscheine nutzen möchten, beachten Sie, dass diese meist an bestimmte Konditionen gebunden sind. Einige Gutscheine Mode (Artikel: Sommerschluss Rabatte in Onlineshops werden immer beliebter) gelten erst ab einem bestimmten Bestellwert, andere können nur bei der Erstbestellung von Neukunden eingelöst werden. Berücksichtigen Sie außerdem die
Fristen: Die meisten Gutscheine werden nur für einen bestimmten Zeitraum angeboten und müssen bis zu einem Stichtag eingelöst werden. Nicht zuletzt wird der Rabatt häufig nur auf ausgewählte Produkte oder Produktgruppen gewährt.
Mit Modegutscheinen den Geldbeutel schonen
Modegutscheine für zahlreiche Shops finden Interessierte zum Beispiel auf www.vouchercloud.de/mode-gutscheine. Mit den Gutscheinen können Sie zum Beispiel bis zu 50 Prozent beim Kauf von Mode und Accessoires sparen, bekommen die Artikel kostenlos geliefert oder erhalten ab einem bestimmten Bestellwert fünf, zehn oder sogar 15 Euro Rabatt. Sie benötigen lediglich einen bestimmten Code, den Sie beim Bestellvorgang in die dafür vorgesehene Maske eingeben. Auch mit Deals kann viel Geld gespart werden: So gewähren viele Onlineshops satte Rabatte, wenn im Gegenzug ein kostenloser Newsletter abonniert wird.
Tipps für das Verschenken von Modegutscheinen
Mit Gutscheinen können Sie nicht nur sich selbst eine Freude machen: Sie sind auch eine tolle Geschenkidee. Dabei können Sie entweder auf Gutscheine und Rabattaktionen aus dem Internet zurückgreifen, oder aber Sie erkundigen sich im jeweiligen Shop, ob Geschenkgutscheine angeboten werden. Diese müssen nur noch hübsch verpackt werden, zum Beispiel in einem aufwendig verzierten Briefumschlag, und sind dann bereit zum Verschenken.
Der Vorteil: Der Beschenkte kann sich mit dem Gutschein etwas kaufen, was seinem individuellen Geschmack und Kleidungsstil entspricht. Auch über Kleidergrößen müssen Sie sich beim Verschenken von Modegutscheinen keine Gedanken machen.
Sich selbst und anderen eine Freude machen
Wer Spaß am Shoppen von Mode hat, sollte sich aktuelle Mode Gutscheine nicht entgehen lassen. Die Rabatte sind oftmals so üppig, dass das gesparte Geld direkt für ein zusätzliches Teil ausgegeben werden kann. Auch als Geschenk sind Modegutscheine hervorragend geeignet.
Weiterlesen: Geld-Gutscheine dürfen nicht befristet werden – Berliner Zeitung
Foto: © ra2 studio – Fotolia.com
Für viele besteht der perfekte Sommerurlaub in einem Aufenthalt an der italienischen Adria. In bekannten Badeorten wie Cervia, Rimini oder Jesolo kommen nicht nur Sonnenhungrige und Badenixen auf ihre Kosten, sondern auch Modebegeisterte und alle, die gerne shoppen.
Cervia ist ein Paradies für Schnäppchenjäger
Die Region Emilia Romagna ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die herrlichen Strände und die modernen Badeorte wie etwa Cervia. Wer dort seine Ferien verbringt, der genießt nicht nur einen 10 Kilometer langen feinen Sandstrand und flache Meerestiefe.
Auch Shoppingbegeisterte werden begeistert sein, denn gerade der Ort selbst und seine Nachbarorte Milano Marittima und Pinarella lassen die Herzen aller Modefans höher schlagen. Wer in Cervia Mode kaufen möchte, findet in der alten Salzstadt ebenso günstige Möglichkeiten wie auf den Märkten, die vor allem während der Sommermonate abends die Straßen säumen.
Ein Stadtbummel lohnt sich also in jedem Fall, wobei man hier nicht nur wunderschöne Schnäppchen machen kann, sondern auch einen Blick auf die gut erhaltenen Bauten der Altstadt werfen sollte. Diese stammen meist aus dem 17. Jahrhundert und vermitteln typisches mediterranes Flair.
Cervia bietet kundenfreundliche Öffnungszeiten
Wer sich in der Stadt näher umsieht, der findet in den zahlreichen Geschäften viele Möglichkeiten, sich selbst oder den Daheimgebliebenen eine Freude zu machen. In der angenehm breiten Fußgängerzone reiht sich ein Geschäft an das andere, für alle die ein kompaktes Einkaufsvergnügen möchten, gibt es ein Einkaufszentrum am Rande der Stadt.
Auch wenn in Cervia Mode in vielen Variationen und Preisklassen erhältlich ist, sollten Besucher auch einen Abstecher nach Milano Marittima, Pinarella oder Tagliata machen. Dort finden sich preisgünstige Fabrikverkäufe von Bademode, Schuhen oder sogar Kollektionsware bekannter Designer.
Milano Marittima ist das obligatorische Ziel aller Markenliebhaber und bietet luxuriöse Boutiquen ebenso wie Outlethändler bekannter Namen wie Pomellato, Armani, Cavalli oder Prada und Furla.
Im Zentrum von Cervia Mode shoppen
Die Öffnungszeiten der Geschäfte und Boutiquen in Cervia lassen sich perfekt mit dem Strandvergnügen vereinbaren. Gerade in den Sommermonaten haben die Läden bis weit nach Sonnenuntergang geöffnet und lassen sich während eines erholsamen Abendspaziergangs am besten erkunden.
Eine gute Adresse, um das eine oder andere Modeschnäppchen zu machen, ist die Viale Roma mit ihren zahlreichen Geschäftsgalerien. Diese stellen eine Verbindung zur Piazza Andrea Costa dar und haben sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Shoppingmekka entwickelt.
Wer den Bogendurchgang zur Piazza Pisacane durchquert landet auf der Piazza Garibaldi. Dieses historische Zentrum von Cervia bietet zahlreiche Geschäfte und ist im Sommer beliebter Veranstaltungsort für Freiluftmärkte oder Feste.
Ein Mekka für Modebegeisterte
Zum perfekten Badegenuss mit Sonne, Strand und Meer, findet man in Cervia auch noch das eine oder andere günstige Modeschnäppchen, das zu Hause die Erinnerung an einen gelungenen Urlaub bewahrt.
Ebenfalls interessant: Kalaydoo im Vergleich mit Online Outlet Warenhäusern
Bildquelle: © vladstar – Fotolia.com



Kleider machen nicht nur Leute, sondern sind unverzichtbare Fashionpartner für jeden Anlass. Damit auch der kräftige Mann modisch up to date ist, kreieren die Designer von Hugo Boss Herrenmode in Übergröße, die jeden Typ perfekt zur Geltung bringt. Selbstbewusste Kollektionen für den attraktiven Mann, der nichts dem Zufall überlässt.
Unaufdringlicher Luxus für Business und Freizeit
Hugo Boss ist eine Designermarke, die für Individualität steht und den avantgardistischen Stil verkörpert. Starke Männer entdecken Mode in Übergröße, die immer zeitgemäß ist und für bestem Komfort sorgt. Anzugjacken sind in den Größen 3XL bis 8XL erhältlich, lässige Freizeithosen passen auch Männern mit opulentem Bauchumfang. Hugo Boss Übergrößen-Mode sprüht vor Kreativität und besticht durch Vielseitigkeit. Die schicken Systemanzüge lassen sich mühelos mit anderen Looks kombinieren. Passend zum XXL-Anzug präsentiert der Trend-Designer Oversized-Shirts- und Hemden, die sich durch 1a-Passform auszeichnen. Unaufdringlicher Luxus für Business und Freizeit, der kräftige Männer zum Hingucker macht.
Der erste Eindruck zählt – Herren-Looks zum Wohlfühlen
Ob Bewerbungsgespräch, Romantik-Dinner oder Meeting – der erste Eindruck zählt. Darum brauchen starke Männer Herren-Looks zum Wohlfühlen, die bei jeder Gelegenheit punkten. Hugo Boss Mode in Übergröße vereint neueste Trends 2014 mit erstklassigem Tragekomfort. Neben Businesshemden, Sakkos und Hosen bietet der renommierte Markenhersteller ein umfassendes Sortiment an Accessoires. Hugo Boss gehört seit 1924 zu den beliebtesten Lifestyle-Marken weltweit und ist auch im Übergrößen-Segment Spezialist mit untrüglichem Trendgespür. Die XXL-Linien des Metzinger Premiumlabels beeindrucken mit individuellen Designs und moderner Schnittgebung. Geschäftsmänner finden Herrenanzüge in dezenten Nuancen, die den soliden Männer-Look perfekt in Szene setzen, junge Modefans profitieren von farbintensiven Styles, die für frischen Schwung sorgen.
Stil und Klasse in überragender Qualität
Im Hause Hugo Boss kommen nur die besten Stoffe auf den Schneidertisch. Die talentierten Designer legen Wert auf erstklassige Verarbeitung bis ins letzte Detail. Kräftige Männer finden das perfekte Outfit für jede Lebenslage. Das Motto bei Boss: Stil und Klasse in überragender Qualität für starke Männer mit Selbstbewusstsein. Hugo Boss Fashion in Übergröße ist mal klassisch, mal hipp. Businesshemden und Jacketts im Großformat begleiten Herren im Geschäftsalltag, coole Poloshirts und legere Pullover sind die perfekten Freizeitbegleiter. Neben der textilen Linie designt Hugo Boss extralange Gürtel in knackigen Leder-Designs, die jedem Look den letzten Schliff verpassen. Auch Taschen und Krawatten für pfundige und große Männer gehören zum breitgefächerten Sortiment.
Modische Kompetenz und fachliches Know-how
Die Kreativen bei Hugo Boss fertigen Herren-Looks mit modischer Kompetenz und fachlichem Know-how. Hochwertige Kombi-Sakkos in klassischer Zwei-Knopf-Variante sind für kräftige Männer gemacht, die dynamischen Style und klassischen Chic in einem Paket wollen. Lässige Jeans in lockerer Straight Leg-Variante machen jede Bewegung mit und engen nicht ein. Jacken verfügen über Revers und geschickt platzierte Paspeltaschen, die den Oberkörper optisch schmaler wirken lassen. Mit seiner Hemden-Serie beweist Hugo Boss, dass auch der kräftige Mann Slim-Fit tragen kann. Jedes Modestück ist mit stretchigen Elasthan-Anteilen versehen, die für Rundum-Komfort sorgen. Hugo Boss Herrenmode in Übergröße vereint klassischen Stil mit aktuellen Trends und jungen Designs – Must-haves, die sich der starke Mann von Welt nicht entgehen lassen sollte.
Weiterlesen: Wie kleidet „Mann“ sich richtig?
Foto: © Viorel Sima – Fotolia.com
Was ist neben einer netten Begleitung das wichtigste Accessoire für eine gelungene Party? Schicke Schuhe, die jedes Outfit veredeln und in denen man am besten die ganze Nacht durchtanzen kann.
Die richtigen Partyschuhe für jede Gelegenheit
Bei Schuhen für rauschende Feste denkt man automatisch an High Heels. Kein Wunder, sind hochhackige Schuhe doch besonders elegant und feminin. Sie strecken nicht nur das Bein, sie verleihen beim Laufen auch einen verführerischen Hüftschwung.
Außerdem passen sie optimal zum weiblichen Party-Look, sei es ein fesches Kleid oder ein Rock in Kombination mit einem festlichen Oberteil. Hohe Absätze zaubern sogar aus einem Outfit mit Hose im Handumdrehen ein ausgehtaugliches Ensemble.
Am Ende bleibt die Qual der Wahl: Ob Sie sich für schlichte Pumps, freche Peep-Toes, sexy Ankle Boots oder Stiefel mit hohen Absätzen entscheiden, bleibt ganz dem Anlass und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.
In High Heels durch die Nacht
Erfahrene High-Heel-Trägerinnen nutzen oft kleine, unsichtbare Helferlein, die das lange Laufen in Schuhen mit manchmal schwindelerregend hohen Absätzen deutlich erleichtern. Zum Beispiel gibt es farblose Gelkissen, die man unter den Ballen oder die Ferse legen kann.
Diese polstern den Fuß bei jedem Schritt und erleichtern das lange Tragen von hohen Schuhen ungemein. Wer auf hohe Absätze nicht verzichten will und es trotzdem bequem haben möchte, kann sich für Schuhe mit Keilabsätzen entscheiden.
Die sogenannten Wedges sind deshalb bequemer als beispielsweise Stilettos, weil sich das Gewicht über die komplette Sohle besser verteilen kann. Generell lohnt es sich, etwas mehr in die Anschaffung von Partyschuhen zu investieren.
Markenschuhhersteller achten beim Entwurf und der Herstellung besonders auch auf hohen Tragekomfort als Qualitätsmerkmal. Weiterer Tipp: Laufen Sie Ihre neuen High Heels nach dem Kauf erst zu Hause oder im Büro ein paar Stunden ein, bevor Sie damit eine flotte Sohle aufs Parkett legen. So lassen sich Druckstellen am Partyabend vermeiden.
Schicke Alternativen zu hohen Schuhen
Die aktuelle Schuhmode ist so vielfältig und raffiniert, dass selbst Damen, die keine Schuhe mit hohem Absatz tragen möchten, von der großen Auswahl profitieren. Denn auch flache Schuhe können durchaus partytauglich sein und dem Look den letzten Schliff geben.
Je nach Material werden sogar Sandalen, Ballerinas, Slipper und Boots zum absoluten Hingucker am Fuß. Schuhe mit Glitzer, Pailletten, Nieten oder Stickereien, aus Schlangenleder, Metallic, Lack oder Satin, der Fantasie der Trägerin sind keine Grenzen gesetzt. Was Trend ist, bestimmen Sie!
Der perfekte Partyschuh – eine lohnende Investition
Bei Ausgehschuhen macht es Sinn, auf beste Qualität und Verarbeitung zu achten, denn nur so ist lang anhaltende Freude garantiert. Lieber anfangs etwas mehr Geld ausgeben als später unter schmerzenden Füßen leiden.
Jede Frau, die ihre Lieblinge schon gefunden hat, sollte sie wie einen Schatz hüten. Denn die perfekten Partyschuhe machen Sie nicht nur zur Königin einer Nacht, mit ihnen werden Sie zur absoluten Nightlife-Queen.
Bildquelle: © jillchen – Fotolia.com
Bereits von Filmikone James Dean geschätzt, haben sich heute Sneakers zu Kultschuhen entwickelt, die nicht nur für Bequemlichkeit, Sportlichkeit und Unabhängigkeit stehen, sondern zunehmend auch interessante Streetwear Trends widerspiegeln.
Sneakers: Der Kult um die lautlose Fußbekleidung
Sneakers haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts weltweit zu einer der populärsten Fußbekleidungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche entwickelt und liegen heute auch bei Erwachsenen voll im Trend.
Ob flach oder high-top, Chucks oder Slippers, Klett- oder Schnürverschluss: die Welt der Sneakers ist von erstaunlicher Vielfältigkeit. Die Liebe zum Detail findet sich in der traditionell sportlichen Schlichtheit dieses Schuhwerks, aber auch immer öfter in Nieten, Glitzersteinen, exotischem Leder oder Juwelenprints, auffallenden Schnürsenkeln oder glamourösen Schnallen.
Unterschiedlichste Marken bieten eine große Vielfalt an Modellen an, bei denen man die Bequemlichkeit nicht außer Acht lassen sollte.
Dem eigenen Stil treu bleiben
Während Kinder und Jugendliche bei ihrer Fußbekleidung vor allem auf Sportlichkeit und trendiges Design Wert legen, gelten bei Erwachsenen die Schuhe als wichtiges Accesoire zu stilgerechter Bekleidung.
Der Schuh mit der flexiblen Gummisohle und der charakteristischen Optik kommt sowohl für Frauen, als auch für Männer in Frage, die neben Modebewusstsein, auch Bequemlichkeit schätzen.
Sneakers bieten heute eine Alternative zum herkömmlichen Sport- und Leinenschuh an und bergen interessante Kombinationsmöglichkeiten zu Kleidung und Outfit in sich. Richtig kombiniert halten sie bestehende Dress-Codes ein und heben das persönliche Styling hervor.
Ein ruhiges Stöbern in Onlinestores ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell dem persönlichen Stil entspricht. Hier findet man das gesamte Sortiment nach wenigen Klicks, wie im Online-Shop von Brooklyn Fashion (Website).
Sneaker ist nicht gleich Sportschuh
Obwohl Performance-Sneakers für bestimmte Sportarten mit der Neuauflage bereits bekannter Modelle, sogenannte Re-Issues, reißenden Absatz finden, sind herkömmliche Sneakers nicht als Sportschuhe, sondern als komfortable Freizeitschuhe konzipiert worden. Sie erfüllen somit nicht die Voraussetzungen, um den Ansprüchen einer sportlichen Betätigung zu entsprechen.
Wichtig ist daher, sich vor einem Kauf über Materialqualität und Materialeigenschaften zu informieren und nicht zu vergessen, dass Sneakers oft ein wesentlich schlechteres Schuhklima als herkömmliche Sportschuhe aufweisen.
Beim Kauf von Sneakers ist ein Markenartikel einem NoName-Produkt grundsätzlich vorzuziehen.
Sneakers: Ein Must-Have für jede Garderobe
Ob sportlich-bequem, cool-trendy, oder plakativ-elegant: Sneakers stehen heute für Qualität, Bequemlichkeit und Stilbewusstsein und gehören in jeden Kleiderschrank. Ein Blick in die aktuellen Vogue-Trends unterstreicht die stetig neuen Innovationen.
Bildquelle: © klickerminth – Fotolia.com
Am 11. Januar 2014 ist es endlich soweit: Echte Raritäten werden versteigert. Skizzen von Karl Lagerfeld persönlich, welche er in seinen frühen Jahren für das Modelabel Tiziani hergestellt hat. Bei der anstehenden Auktion werden Skizzen der unterschiedlichsten Modeschöpfer zur Versteigerung angeboten, doch keine anderen Werke sind hierbei so begehrt, wie die seltenen Zeichnungen von Karl Lagerfeld.
Karl Lagerfeld: Innovativ bereits in frühen Jahren
Das Besondere an den Skizzen des Modeschöpfers sind hierbei nicht nur ihre absolute Seltenheit und ihr guter und gepflegter Allgemeinzustand, sondern vor allem auch ihr Inhalt.
Denn es zeigt sich bereits in den frühen Skizzen, wie stark sich der heute über 80-jährige Lagerfeld, bereits in frühen Jahren mit der Mode auseinander gesetzt hat und wie prägend sein eigener Stil für die Modewelt wurde. Die freien und vor allem kreativen Skizzen zeigen durch Ohrringe oder angedeuteten Lidschatten bereits eine Detailverliebtheit, die sich in den Modeschöpfungen wiederspiegelte.
Skizzen mit Seltenheitswert für Sammler und Liebhaber
Das diese Skizzen überhaupt noch erhalten sind, hat die Modewelt vor allem dem Tiziani-Gründer Evan Richards zu verdanken. Dieser bewahrte die Skizzen des Modeschöpfers aus Hamburg sorgfältig auf und vermachte diese an seine Nachfolger.
Die Seltenheit erklärt sich hingegen vor allem durch die Arbeitsweise Lagerfelds. Denn dieser räumt freimütig ein, dass er kein eigenes Archiv für seine Skizzen und Entwürfe hat, sondern diese Entwürfe in der Regel wegwerfe. Dem entsprechend rar sind die bei der Auktion ausgestellten und angebotenen Skizzen und Entwürfe zu bewerten. Dies schlägt sich vor allem im erwarteten Preis nieder.
Hohe Summen vom Auktionator erwartet
Die Skizzen Lagerfelds werden neben denen anderer Modeschöpfer am 11. Januar 2014 im West Palm Beach Auction House in Florida versteigert. Der Auktionator Rico Baca erwartet sowohl aufgrund des künstlerischen Wertes der Skizzen, als auch aufgrund deren absoluten Seltenheit eine nicht zu unterschätzende Gewinnsumme.
Die Gebote werden wohl pro Skizze bei gut 500 Dollar beginnen, wo sie enden werden, wird sich erst im Verlaufe der Auktion zeigen. Es wäre nicht das erste Mal, dass begeisterte Sammler solche Raritäten um jeden Preis erwerben wollen und die Preise beinahe ins Unermessliche treiben.
Lagerfeld-Skizzen: Große Chance für Mode-Fans
Die Fans des großen Modeschöpfers aus Hamburg werden sich auf diese Skizzensammlung stürzen. Ob und zu welchem Preis die Stücke versteigert werden, wird sich hierbei zeigen, allerdings sollte man sich als Bieter darüber im klaren sein, dass es sich hierbei um absolute Einzelstücke handelt, welche von einem der größten Designer des letzten Jahrhunderts gefertigt wurden.
Ebenfalls interessant: Die Outlet-Map Deutschlands
Bildquelle: © mbongo – Fotolia.com



Desigual ist ein wahrhaft global tätiges spanisches Modelabel, das die Bedürfnisse der Menschen nach individueller Kleidung mit viel Phantasie und Witz umsetzt. Die neue Kollektion für das Modejahr 2014 überrascht wieder mit auffälligen Mustern und zauberhaften Details, die jeden Körper kleidsam umhüllen. Modelmaße sind hierfür nicht erforderlich.
Mode für Menschen – nicht für Körper
So lautet das Motto des Modeunternehmens aus Spanien, das jungen Designern aus der ganzen Welt eine kreative Plattform bietet. Menschen aus 72 Nationen arbeiten für Desigual und lassen ihre Erfahrungen und ihren Esprit in die Entwicklung neuer farbenfroher Kollektionen einfließen. Gründer Thomas Meyer stammt ursprünglich aus der Schweiz. Er mochte das warme Klima Spaniens jedoch so sehr, dass er seine Firmengründung 1984 in Barcelona startete. Inzwischen gibt es in den angesagtesten Städten rund um den Globus attraktive Stores der beliebten Modemarke. An den farbenfroh dekorierten Schaufenstern kommt niemand vorbei.
Die neue Kollektion weckt Emotionen
Wer sich die Linie des Modelabels für 2014 genauer ansieht, der findet sowohl romantische leger geschnittene Teile, die mit einem Touch Hippie-Chic überzeugen. Aber auch geometrische Grafikprints, die in attraktiven Farben wie Grün und Fuchsia zu finden sind, lassen sommerliche Gefühle aufkommen. Als Klassiker sind weiterhin Stücke im Blonde-Design mit dem ganz individuellen Charme zwischen Barock und Schlichtheit zu finden. Große Blumenprints ebenso wie Asbury aber auch Muster, die an verblichene viktorianische Epochen erinnern, machen luftige Kleider und schwingende Röcke zu einem ganz besonderen Modeerlebnis. Auch Häkelkleider und Stücke im Batikstil sind in der neuen Kollektion vertreten, wobei auch alle auf ihre Kosten kommen, die lieber Hosen tragen. Denn diese eng als Röhre gearbeiteten Modelle lassen sich mit Pullis oder T-Shirts im Streifendesign perfekt kombinieren.
Die neue Kollektion ist farbenfroh und elegant
Wer sich die neue Kollektion genauer ansieht, der stellt fest, dass nicht nur farbenfrohe Teile die Mode des Labels beherrschen, sondern auch ungewöhnlich schlichte Farbkombinationen wie etwa Schwarz und Weiß. Doch auf Buntes wird dennoch nicht verzichtet, denn 2014 geht es grafisch gemustert und trendig zu. Das spanischeModelabel zeigt in dieser Kollektion eindeutig die Handschrift von Christian Lacroix, dessen elegante Schnitte perfekt zu den typischen fröhlichen Farben und Graffiti-Mustern von Desigual harmoniert. Hauchzarte Kleider mit schwingenden Röcken in weiß mit pinken und gelben floralen Mustern sind ebenso zu finden wie schlichte Modelle, die dennoch typisch den Stil von Desigual prägen. Auch wenn der klassische MIni nach wie vor zu finden ist, fällt auf, dass im Sommer 2014 die Rocklänge dezent länger ausfällt.
Atypical Marketing lautet die Devise
Spaß und Freude stehen vom Entwurf über die Produktion bis hin zum Verkauf an erster Stelle. Die Modenschauen erinnern an Fun-Partys: Laut, bunt und schrill. Die Models werden oft mitten von der Straße weg gecastet. Zumindest wirken sie so, als kämen sie direkt aus der Nachbarschaft. Das macht die Mode so authentisch. Außerdem ist bei den Partys des spanischen Modelabels immer etwas los. Die Macher möchten die Menschen begeistern und lassen sich im Gegenzug von ihnen begeistern. Wer sich die neuen Kollektionen anschaut, weiß, was gemeint ist: In Desigual-Mode steckt Musik und Lebensfreude pur. Obendrein sehen die Stücke witzig aus und avancieren schnell zur absoluten Lieblingskleidung.
Spanisches Modelabel mit internationalem Anspruch
Die farbenfrohe Bekleidung dekoriert Schaufenster auf der ganzen Welt und erregt überall Aufsehen. Folkloristische Einflüsse werden geschickt miteinander verwoben, sodass global übergreifende Mode entsteht, die Menschen verbindet. Doch wer kann schon nach Tokio, Barcelona, Paris oder Dubai reisen, um die anziehende Mode zu kaufen? Deutsche Händler reißen sich darum, die außergewöhnliche Mode in ihr Programm aufnehmen zu dürfen. Galerie-Kaufhof ist es gelungen, die schönsten Modelle ihrer Kundschaft zu präsentieren. In den Kaufhäusern und Online-Shops können Frauen und Männer aus einer Vielzahl an bunten Shirts, Kleidern, Hosen und modischen Accessoires ihre Lieblingsstücke auswählen.
Bunt ist Trumpf – Lebensfreude pur
Lassen Sie sich begeistern und tragen Sie ein neues Lebensgefühl direkt auf der Haut! Auch die neue Kollektion für 2014 bleibt dem Motto des spanischen Modelabels Desigual treu: Fröhliche Mode für fröhliche Menschen. Grafische Muster mit folkloristischen Einflüssen bringen Farbe und Pep in den Alltag. Desigual-Mode ist nicht nur etwas für den Urlaub, sondern kleidet Menschen jeder Altersgruppe zu jeder Gelegenheit.
Weiterlesen: Desigual wird vom Secondhand-Shop zur Kultmarke – welt.de
Video: Desigual: Mercedes Benz Fashion Week Frühling 2014 Kollektion
Foto: © Luftbildfotograf – Fotolia.com
Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen des Sports stehen: Eingeleitet wird dies durch die Olympischen Winterspiele, doch der Höhepunkt ist für viele zweifelsohne die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Kein Wunder also, dass der Sport auch Einzug in die Welt der Männermode hält.
Der deutsche Mann wird in der Mode mutiger
Der deutsche Mann gilt gemeinhin als konservativ, was die Mode betrifft. Gedeckte Farben und ein eher schlichter Stil im Retrolook gelten als typisch deutsch. Doch diese Zeiten sind 2014 vorbei: Der deutsche Mann wird modisch betrachtet immer mutiger.
Auch wenn es nur kleine Schritte sind, welche zu mehr Modebewusstsein führen. So hat der altbekannte Retrolook in der Männermode 2014 wohl weitgehend ausgedient. Klare, frische Formen sind jetzt gefragt, welche durch funktionelle Details zusätzlich aufgewertet werden.
Der Mann trägt 2014 knallige Farben
Doch nicht nur in den Formen zeigt Man(n) im Jahr 2014 seinen Mut: Auch in puncto Farben geht man weg vom matten Einerlei und beweist deutlich mehr Individualität. Knallige Farben in Blockanordnung und auffällige Muster im Technostil sind total angesagt.
Auch aufgestickte oder gedruckte Ziffern sind in der Männermode 2014 ein Muss. Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft ist es sicherlich kein Wunder, dass die Shirts dadurch sehr an Sporttrikots erinnern und deren Stil aufgreifen und neu interpretieren.
Auch bei den Stoffen und Accessoires beweist Man(n) Mut
Die Vielfalt der Farben und Muster setzt sich auch im Bereich der Stoffe fort. Neben der allgegenwärtigen Baumwolle kommen nun auch wieder Strickpullis in den Kleiderschrank. Sogar Neopren bleibt nicht mehr nur Schwimmern und Tauchern vorbehalten, sondern wird in Form von Jacken, Mänteln und Hemden alltagstauglich.
Dabei dürfen als raffiniertes Accessoire die aufgesetzten Taschen für das Smartphone oder den MP3-Player nicht fehlen. Bei allem Mut, den der Mann in der Mode zeigt, dürfte jedoch die Renaissance des Turnbeutels – so wie es sich einige Designer vorstellen – wohl doch etwas auf sich warten lassen.
2014: Modisch und sportlich ein spannendes Jahr
Vorbei sind die Zeiten eines grauen Mode-Einerleis: Der Mann bekennt sich in Formen, Farben und Material zur Mode. Erlaubt ist, was gefällt. Egal ob es Reiterhosen sind, Strickpullis oder Neopren als Material. Abgerundet wird dies durch Accessoires, die praktisch und funktionell sind. Für den Mann wird 2014nicht nur im Sport, sondern auch in der Mode ein spannendes Jahr.
Bildquelle: © adam121 – Fotolia.com