Victoria Beckham ist der Inbegriff von stilsicherer Eleganz und modischem Selbstbewusstsein. Die Ehegattin von David Beckham hat sich in der Szene der angesagten Modelabels längst einen Namen gemacht. Doch nun plant sie den nächsten Schritt, der ihr noch mehr Erfolg und vor allem Umsatz im Bereich günstiger Mode bringen soll.
Im Mode-Olymp ist die inzwischen vierfache Mutter längst angekommen, denn ihr Modelabel ist jährlicher Bestandteil der Präsentationen auf den angesagten Fashion Weeks in Paris, New York oder Mailand. Doch nun möchte die Designer ihr Imperium vergrößern und sozusagen leistbare Mode für die Mittelschicht produzieren. Denn bis dato muss man schon mehr als 2.000 Euro auf den Tisch legen um an eine der berühmten Victoria Beckham Kreationen zu kommen.
Taschen und Schuhe gibt es ab 1.000 Euro, während als teuerstes Stück eine Bomberjacke aus gewebter Seide und Seiden-Gaze gilt, die mit 2.660 Euro zu Buche schlägt. Damit das Imperium Beckham gelingt, braucht es jedoch Mode für die Mittelschicht, wobei das Label damit mehr zu einer Lifestylemarke mutieren sollte.
Wer die manchmal exzentrisch wirkende Gattin von David Beckham kennt, weiß dass der Gedanke, günstige Mode zu designen, sicher nicht leicht gefallen ist. Doch da ist auch der Ehrgeiz der knapp 40-jährigen, die sich nicht mit einem bloßen Modelabel zufrieden gibt, sondern über kurz oder lang ein ganzes Modeimperium besitzen möchte. Ihre neue Strategie ist deshalb, jungen Frauen zu zeigen, wie es sich schön, erfolgreich und zielstrebig leben lässt.
Dabei geht es nicht nur darum, sich wie die ehemalige Spicegirl-Sängerin zu kleiden, im Focus steht das Lebensgefühl zu veranschaulichen. Damit ist klar, dass die Mode der anerkannten Designern nun auch den Weg in die Kaufhäuser und in die großen Modeketten finden muss. Doch das ist längst nichts Neues, wie gerade schwedische Kleiderriesen jährlich immer wieder aufs Neue beweisen, denn für die Kette mit den zwei Buchstaben sind seit Jahren angesagte Größen aus der Pop- und Showbranche tätig.
Das Modelabel von Beckham begibt sich in eine Reihe mit anderen illustren Namen, die sich alle als Designer limitierter Kollektionen betätigten. Damit muss sich die Gattin von David Beckham aber keineswegs unter ihr Niveau begeben, denn Karl Lagerfeld, Stella McCartney oder aber auch Jimmy Choo waren schon für angesagte Kaufhausketten tätig und mit ihren extra designeten Kollektionen mehr als erfolgreich.
Damit rundet die britische Designerin ihr Portfolio ab, denn neben dem Wunsch einer eigenen Schuh- und Parfumkollektion verhilft die Tatsache eines eigenen Lifestylelabels in jedem Fall zur weiteren Steigerung ihrer Popularität. Auch wenn im Hause Beckham weder ein finanzieller Engpass noch langfristige Ausfälle zu befürchten sind, ist klar, dass sich Victoria Beckham mit einer günstigen Kollektion jedenfalls die ungeteilte Anerkennung und den finanziellen Erfolg der breiten Masse sichert. Abgesehen davon rundet sie damit ihr angestrebtes Imperium perfekt ab und bietet jeder trendbewussten Dame die Möglichkeit, ein Outfit im typischen Beckham Design in ihren Kleiderschrank zu hängen.
Ob ihr ehemals fußballspielender Gatte oder sie selbst, die Beckhams verstehen es, ihre modische Affinität perfekt in Szene zu setzen. Mit der günstigen Marke soll es nicht mehr nur elitärem Publikum vorbehalten sein, in Beckham gekleidet zu sein, sondern der großen Masse.
Ebenfalls interessant: Modedesign: Giambattista stellt neue Kollektion 2014 vor!
Bidlquelle: Featureflash / Shutterstock.com
Leave a Reply