Dessous Online kaufen – Darauf müssen Sie achten

Schicke DessousBeim Onlinekauf von Dessous kommt es immer wieder vor, dass die Größe nicht stimmt. Aber genau das muss Ihnen nicht passieren, wenn Sie einige Regeln beachten.

Von Anfang an richtige Größe bestimmen

Viele Menschen neigen dazu, sich nicht mit Ihren richtigen Größen abzufinden und die Dessous in Anfertigungen zu bestellen, die ihnen letztendlich nicht passen. Das muss nicht sein. Es ist jedoch gar nicht schwer, z.B. die richtige BH-Größe zu bestimmen. Zuerst müssen Sie den Unterbrustumfang messen. Besonders in der Zeit vom Sommerschlussverkauf, sind viele stationäre Händler überlaufen. Bequemer ist im Internet ganz Ruhe nach Schnäppchen und Angeboten zu suchen.

Ergibt dieser beispielsweise zwischen 73 und 77 Zentimetern, ergibt sich der Mittelwert von 75, der dann die Größe ist. Um die Körbchengröße zu ermitteln, müssen Sie den Brustumfang an der höchsten Stelle messen. Bilden Sie die Differenz aus Unterbrustumfang und Brustumfang, damit ermitteln Sie dann Ihre Körbchengröße. Der Unterschied im Bereich zwischen 12 und 14 Zentimetern heißt Cup A, Cup B ist der Bereich von 14 bis 16 Zentimetern. Achten Sie aber auch auf die Anweisungen zur Größenbestimmung, die der Anbieter macht. Manchmal wird eine andere Systematik verwendet.

Eine Größentabelle für BH´s finden Sie hier.

Alternative Dessous bestellen

Um auf jeden Fall richtig zu gehen, bestellen Sie das gewünschte Dessous doch gleich in mehrfacher Größe. So ist es im Einzelhandel ja auch: Sie probieren an, und manchmal fällt die Größe des Dessous anders aus, als Sie es gewohnt sind. Bestellen Sie mehrere Stücke, können Sie in Ruhe daheim anprobieren.

Die Onlinehändler wird es in der Regel ohne Probleme zurücknehmen und die Retouren sind aus Kulanz bei den meisten Händlern für Sie frei. Es gibt sogar Anbieter, die Ihnen von selbst empfehlen, vorsorglich noch die Dessous in benachbarten Größen zu bestellen. Hier ist die Rückgabe dann ganz leicht. Sicher werden auch Sie einmal ein Dessous erwerben, das schon anprobiert wurde. Waschen Sie die Neuware generell vor dem ersten richtigen Tragen durch.

Widerrufsrecht genau beachten

Gerade Dessous sind Stücke, die sehr eng mit dem Körper in Berührung kommen können und schon bei einmaliger Anprobe Beeinträchtigungen bekommen könnten. Lesen Sie ganz genau nach, wie der von Ihnen gewählte Händler das Rückgaberecht regelt. So können Sie Ärger von Beginn an vermeiden. Strumpfhosen, Socken, BH und Hemden müssen anprobiert werden. Nur so kann die genaue Passform ermittelt werden. Im Ladengeschäft ist das unter Einhaltung bestimmter Vorgaben möglich.

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einen pauschalen Ausschluss der Unterwäsche vom Widerruf als unzulässig erklärt. Einige Onlineshops bieten zudem ein Servicetelefon an, an dem Sie sich stets beraten lassen können. Nehmen Sie es in Anspruch, es wird Ihnen bei Ihrem Einkauf und allem, was damit zusammenhängt helfen.

Einfach wie in der Boutique anprobieren

Der Kauf von Dessous im Onlinehandel ist leicht. Sie sollten die Größe genau bestimmen und sich alternative Stücke bestellen. Wählen Sie daheim in Ruhe wie im Geschäft aus, dann haben Sie Ihre erste Wahl.

Ebenfalls interessant: 5 Gründe für die Liebe zur Handtasche

Bildquelle: © pawelsierakowski – fotolia.com


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply