Trenchcoat – ein fast vergessener Trend kehrt zurück

Woman standing on bridge looking down at riverWie kein anderes Kleidungsstück hat er stürmische Zeiten überlebt und lässt heute wieder die Kassen klingeln: der Trenchcoat. Kein Wunder, hat ihn doch Humphrey Bogard im Filmklassiker Casablanca mit rauem Charme berühmt gemacht.

Alles begann mit einem Militärmantel

Wenig modeaffin begann seine Karriere als schlichter Militärmantel. Der britische Kleidermacher Thomas Burberry kreierte ihn und brachte den Mantel 1895 als Tielocken auf den Markt. Rasch erweckte er das Interesse des britischen Militärs. „Der Mantel hat alles, was ein britischer Offizier braucht“, behauptete Burberry. Damit wurde er zunächst das, was er für lange Zeit blieb – ein Uniformrock. Nicht gerade spektakulär: Der Mantel erhielt seinen jetzigen Namen in den mörderischen Schützengräben des Ersten Weltkrieges – trench (Graben) coat (Mantel).

Das gepflegt lässige Outfit beeindruckt

Burberry verarbeitete im Mantel einen selber entwickelten robusten und wasserresistenten Stoff, die Gabardine. Häufig auch in Popeline gefertigt, ist der Trenchcoat bis heute ein praktisches Kleidungsstück. Er erscheint einfach und gepflegt. Auf der anderen Seite ist er durch seine Beschaffenheit so ausgefallen, dass er zum Hingucker wird. Lässig übergezogen, offen sowie geschnürt, verschafft der Trench seinem Träger jederzeit ein cooles Outfit. Die D-förmige Gürtelschnalle, eckige Kragen und die doppelte Knopfreihe werden auf ewig sein Erkennungszeichen bleiben.

Eine Kultmarke präsentiert sich neu

In aktuellen Modecharts steht der Klassiker ganz oben. Namhafte Labels wollen auf die Kultmarke offenbar nicht verzichten und präsentieren den Mantel in trendigen Varianten. Längst nicht mehr ausschließlich in traditioneller Camouflage, sondern ebenso in leuchtend roten, blauen und anderen Farbtönen sowie sanftem Leder. Dem herben Männerschnitt steht inzwischen ein feminines Pendant zur Seite. Klassisch oder hüftlang tragen nämlich auch Frauen hin und wieder gern einen Trenchcoat. Selbst Kreuzungen mit Accessoires aus der Rockerszene scheinen seinem Ruf nicht zu schaden.

Ein Trenchcoat passt in jeder Situation

Egal wann und wo der Trenchcoat getragen wird, ob mit Anzug, Jeans oder Kleid, er passt und zieht Blicke magisch an. Genau wie die Stars seiner großen Filme: markant und nonchalant!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Wer den Trenchcoat-Look perfektionieren möchte, der sollte auch mal über das Tragen von Gummistiefeln nachdenken. Mehr zum Thema Trenchcoat und weiteren interessanten Looks gibt es entweder in der passenden Kategorie oder aber auch auf dem Fashion Blog von Milknoir.de.

Bild: © berc – Fotolia.com


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply