Streetstyle 2014: Bei Männern voll im Trend

Voll im Trend: Streetwear

Auch in der Männermode hat man längst Trends entwickelt, die immer wieder neue Statements hervorbringen. Einer der derzeit aktuellsten ist der Streetstyle, der sich durch eine perfekte Kombination aus sportlicher Lässigkeit und klassischer Eleganz auszeichnet.

Einfache Basics gekonnt kombinieren

Wer also modebewusster Mann derzeit im Trend liegen möchte, der kombiniert einfach sportliche Chinos oder Jeans mit Jeanshemd und Bomberjacke. Für mutige kann dabei die Hosenfarbe derzeit durchaus knallig bunt in Rot, Gelb oder Grasgrün ausfallen, wer es dezenter bevorzugt, wählt ein klassisches Modell in Blau, Braun oder Grau.

Ein wichtiges Element im Street Style sind dabei Kleidungsstücke mit dem sogenannten Destroyed-Effekt, also Jeans mit feinen Rissen oder aufgenähten Flicken und im ausgewaschenen Blau.Dazu lassen sich ein einfaches weißes T-Shirt und ein schickes Karo-Hemd perfekt kombinieren. Darüber dann die Bomberjacke im Military Stil oder im klassischen Lederlook, die ebenfalls einen starken Used-Effekt mit leichten Schrammen im Material aufweisen sollte.

Marken sind wichtiges Stilelement

Auch wenn der Name aussagt, dass diese Männermode von der Straße stammt, heißt das noch lange nicht, dass sie weniger hochwertig und individuell gefertigt ist. Angesagte Metropolen wie New York und London mit ihren verwinkelten Gassen und pulsierenden Straßen sind Inspiration der Kreativen, die damit einen ganz eigenen Look schaffen. Ob Baggy Pants oder Hoodies im XXL-Format, wichtig ist nicht nur, wie es gemacht ist, sondern vor allem von wem.

Bekannte Labels und Brands, insbesondere Sportlabels, sind in großem Format und manchmal sogar in einem All-Over-Branding auf den Textilien vorhanden. So verbindet sich der individuelle Stil modebewusster Männer mit einem Hauch Stolz und dem Bewusstsein, dazu zu gehören.

Ob Schriftzug eines College auf stylischen und wärmenden Jacken oder aber Embleme und Abzeichen militärischer Einheiten wie auf den kultigen Flieger- und Bomberjacken, die Devise lautet: je größer und populärer, desto besser. Nicht umsonst und nicht erst seit Top Gun gehört die Fliegerjacke, ob mit oder ohne Fellkragen und Pelzfutter, zum Musthave für einen perfekten Street Style.

Accessoires geben beim Streetstyle den Ton an

Auch wenn das Thema Männer und Schmuck bisher eher zu vernachlässigen war, kommt nun ein diesbezügliches Umdenken. Denn der perfekte Streetstyle baut auch auf Accessoires. Neben einem coolen Basecap, das farbenfroh und mit Logo der Lieblingsmarke ein modisches Statement abgibt, zählen vor allem Ohrstecker, Ketten und sogar Ringe. Diese sind meist aus hochwertigem Silber und durchaus protzig gearbeitet, sodass sie zum echten Hingucker auf der gepflegten Männerhand werden.

Wer mit derlei Schmuck nichts anfangen kann, der sollte sich zumindest ein auffälliges Schlüsselband zulegen. Die Schuhe sind meist bunte Sneaker, die knöchelhoch geschnitten sind. Besonders trendig ist es, wenn die Schnürsenkel eine Kontrastfarbe zum eigentlichen Schuh haben. Wer besonders lässig wirken möchte, der bindet sie nicht zu.

Allerdings ist es wichtig, dass die Hosenbeine auch lang genug sind. Denn eines ist klar: Socken oder behaartes Männerbein stört den lässigen Look gewaltig. Wer einen Hauch Eleganz in den Street Style bringen möchte, kann auch sportliche Stiefeletten tragen. Diese sollten ebenfalls zum Schnüren und aus robustem Leder sein. Farblich überzeugen hier meist Modelle in den klassischen Brauntönen oder aber in Schwarz.

Street Style verleiht lässige Optik

Gerade in der heutigen Zeit ist ein junges, dynamisches Aussehen für viele wichtig. Und damit sind Männer mit dem Streetstyle genau richtig beraten, denn dieses schafft eine sportliche lässige Optik, die jedem Mann steht.

Ebenfalls interessant: Männermode – die Trends 2014

Bildquelle: PathDoc – Shutterstock


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply