Kleidung aufpeppen: ältere Kleidungsstücke mit modischen Aufnähern stylen!

Aufnäher Patch Sickerei
Aus Alt mach Neu oder Do it Yourself (DIY), diese Themen finden in heutiger Zeit vermehrt an Bedeutung. Beispielsweise kann alte oder ungenutzte Kleidung einfach und unkompliziert aufgepeppt und wieder alltagstauglich gemacht werden. Auf diese Weise entstehen modische Highlights mit persönlichen Akzenten, Eyecatcher mit Stil und Raffinesse.

Welche Kleider aufpeppen?

Zum Kleidung aufpeppen eignen sich fast alle Kleidungsstücke. Besonders beliebt sind die folgenden:

  • T-shirts
  • Jeans
  • Taschen
  • Gürtel
  • Röcke
  • Kleider

Kleine Sticker – Große Wirkung

Ganz gleich, ob es sich um ein einfaches T-Shirt handelt oder eine unmoderne, ältere Jeans Hose, die schon lange ausgedient hat. Diese Kleidungsstücke gehören auf keinen Fall in den Altkleidercontainer, denn diese Kleidung kann individuell aufgepeppt werden. Aus der alten Jeans wird im Handumdrehen eine stylische Hose mit persönlichem Charakter. Beispielsweise können auch alte Hosen abgeschnitten werden. Der abgetrennte Saum wird mit mehreren Strass Bügelflicken einfach umsäumt und fertig ist eine coole Hose, die sich sehen lassen kann.

Jeans aufgepeppt mit AufnähernDie moderaten Preise, für diesen neuen Look, gestalten diese Do it yourself Variante zusätzlich attraktiv. Natürlich können auch neue Kleidungsstücke individualisiert werden. Aufnäher oder Bügelflicken sind die beliebtesten Hilfsmittel, die dieses Vorhaben perfektionieren. Mit einigen Tipps und Tricks entstehen auf diese Weise die tollsten Unikate. Weiterlesen: Selfmade-Mode-Trend: Kleidung selber nähen!

Mit trendigen Stickern modische Akzente setzen

Der Fantasie und der Eigenkreativität werden beim Kleidung aufpeppen keine Grenzen gesetzt. Einfache Aufnäher erzielen große Aha Effekte. Jeder kennt Sie noch, die unkonventionellen Aufnäher, mit denen zu Omas Zeiten die kleinen Löcher in den Hosenbeinen einfach weggezaubert wurden. Heute sind diese Aufnäher Kult und verleihen jedem Kleidungsstück die besondere Note.

Aufnäher werden in unterschiedlichen Ausführungen zum Kauf angeboten. Bügelflicken mit Perlen, Glitzer oder Metallapplikationen sind nur einige Beispiele, die sich zum Aufwerten optimal eignen. Die Handhabe ist einfach und unkompliziert. Diese Aufnäher werden in der Regel einfach aufgebügelt und in sekundenschnelle ist aus dem schlichten T-Shirt ein cooles Oberteil für die Disco oder den Club designt. Auch Taschen, Gürtel oder Röcke und Kleider können auf diese Weise aufgewertet werden.

Neidische Blicke und nette Komplimente sind der beste Beweis für diese Individualisierung. Diese Kleidung kann man nicht kaufen, diese Kleidung gibt es nur einmal. Lesen Sie diesen Artikel: Kleidung selber nähen: Schneiderpuppen auf dem Vormarsch!

Video-Anleitung: Aufnäher, Patches Abzeichen Embleme aufbügeln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Selbst designen und Stil beweisen

Auch mit der Nähmaschine lassen sich lange, unmoderne Shirts in kurze Tops für den Strand verwandeln. Hierzu wird das Shirt einfach in Bauchnabelhöhe abgeschnitten, umgenäht und mit einem Aufnäher versehen. Das ist en vogue, das ist In.

Aus alten Wollsocken werden trendige Stulpen, in dem man einfach den Fuß sauber abtrennt. Der Saum wird mit einigen Nadelstichen fixiert und fertig ist ein weiteres modisches Highlight. Jacken und Westen werden mit einem oder mehreren Stickern oder Aufnähern zu lässigen Kleidungsstücken.

Wer in diesem Bereich Akzente setzt, kann sich auch individuelle Stickereien kreieren oder designen lassen. In speziellen Internetportalen wie diesen kann sich jeder seine persönlichen Aufnäher gestalten.

Professionelle Sticker oder Aufnäher sind das „i“Tüpfelchen auf jeder Kleidung, denn diese haben Stil und unterstreichen den persönlichen Charakter. Anregungen für diese Variante z.B. für Schuhe gibt es unter http://madmoisell.com/diy-schuhe-mit-aufnaehern-verzieren/. In diesem Blog gibt es jede menge Tipps und Ratschläge, wie Experten alte Kleidung aufwerten oder optisch perfektionieren.

Kleider aufpeppen – Das persönliche Fashion Statement

Alte Kleidung wegschmeißen war gestern, heute dienen diese Kleidungsstücke als optimale Vorlage für ein kreatives, persönliches Fashion Statement mit individuellen, modischen Stickern.

Titelbild: ©Shutterstock.com – VooDoo13
Textbild: ©istock.com – davincidig


The Author

Laura Seifert

Comments

Leave a Reply